Festo EADC-V1-... Монтаж Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Hardware Festo EADC-V1-... Монтаж. Festo EADC-V1-... Монтаж Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 2
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
Montageanleitung (Original: de)
8003581
1204a
†‡
Führungseinheit FENG-...
Ausgleichselement EADC-V1-...
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
++49/(0)711/347-0
www.festo.com
1. Teileliste FENG
14560d_1
1 Führungseinheit
FENG
2 Schraube
( Tabelle 6.)
(1x)
(4x)
Bestimmungsgemäß dient die Führungseinheit 1 als Führung/Verdreh-
sicherung für bestimmte Zylinder DN… bzw. DS... von Festo
( Katalog www.festo.com/catalogue
).
2. Teileliste EADC-V1
14560d_2
3 Distanzscheibe
1
)
4 Ausgleichselement
EADC-V1
5 Klebemittel-
Schraubensicherung
(1x)
(1x)
(1x)
Bestimmungsgemäß dient das Ausgleichselement 4 zur spielfreien Anbin-
dung der Führungseinheit 1.
Die spielfreie Anbindung ist nur bei bestimmten Zylindern erforderlich
(z. B. DNCE, DNCI), um die angegebene Positioniergenauigkeit zu erreichen
( Katalog www.festo.com/catalogue
).
3. Montagehinweise
Vorsicht
Vor unerwarteten Bewegungen von Bauteilen!
Verletzungen können die Folge sein.
Montieren bzw. demontieren Sie nur im strom- und drucklosen Zustand.
Hinweis
Um Funktionsstörungen zu vermeiden:
Halten Sie den vorhandenen Schmierfilm an den Führungsstangen auf-
recht.
Schmieren Sie die Führungsstangen gegebenenfalls mit zulässigem
Schmierfett nach ( Ersatzteilkatalog www.festo.com/spareparts).
Vermeiden Sie das Berühren der Führungsstangen, denn Handschweißres-
te führen zu Oberflächenkorrosion.
1)
Die Distanzscheibe 3 ist nur bei EADC-V1-40 erforderlich.
4. Montage der Führungseinheit 1
14560d_3
Platzieren Sie den Zylin-
der (A) an der Führungs-
einheit 1 wie a/jointfilesconvert/1590279/bgebildet.
Drehen Sie die Schrau-
ben 2 fest. Halten Sie das
zulässige Anziehdrehmo-
ment M
A
ein.
14560d_4
Drehen Sie das Gewinde-
stück (B) soweit auf die Kol-
benstange (C), bis ge-
wünschtes Maß X erreicht
ist.
14560d_6
14560d_5
Drehen Sie die Konter-
mutter (D) mit dem Gabel-
schlüssel (E) fest.
Halten Sie das Gewinde-
stück (B) mit dem Gabel-
schlüssel (F) dagegen.
Halten Sie das zulässige An-
ziehdrehmoment M
A
ein.
Prüfen Sie das Maß X und korrigieren Sie gegebenenfalls.
5. Spielfreie Montage der Führungseinheit 1 mit Ausgleichselement 4
14560d_7
Drehen Sie die Schrau-
ben (H) heraus.
2)
Demontieren Sie den Ring (I)
und das Gewindestück (B).
14560d_8
Ziehen Sie die Platte (J) mit
den Führungsstangen aus
dem Gehäuse (K) der Füh-
rungseinheit 1.
14560d_9
Platzieren Sie den Zylin-
der (G) an der Führungs-
einheit 1 wie a/jointfilesconvert/1590279/bgebildet.
Drehen Sie die Schrau-
ben 2 fest. Halten Sie das
zulässige Anziehdrehmo-
ment M
A
ein.
14560d_10
Schieben Sie den Ring (I)
über die Kolbenstange (C)
des Zylinders (G).
Drehen Sie das Gewinde-
stück (B) auf die Kolben-
stange (C).
14560d_11
Bei EADC-V1-40:
Legen Sie die Distanz-
scheibe 3 und das Aus-
gleichselement 4 in das
Gewindestück (B) ein.
Bei EADC-V1-32/-50/-63:
Legen Sie nur das Aus-
gleichselement 4 in das
Gewindestück (B) ein.
14560d_12
Stellen Sie das Maß Z ein,
durch Hinein- oder Heraus-
drehen des Gewinde-
stücks (B).
Maß Z
4 EADC-V1-… 32 40 50/63
Z
+0,2
[mm] 1,8 3,8 5,5
14560d_13
Drehen Sie die Konter-
mutter (D) mit dem Gabel-
schlüssel (E) fest. Halten Sie
das Gewindestück (B) (nicht
verdrehen) mit dem Gabel-
schlüssel (F) dagegen. Hal-
ten Sie das zulässige An-
ziehdrehmoment M
A
ein.
Prüfen Sie das Maß Z und
korrigieren Sie ge-
gebenenfalls.
2)
Evtl. ist ein hoher Kraftaufwand erforderlich, die Schrauben (H) sind mit Klebemittel 5 ge-
sichert. Um Querkräfte zu vermeiden möglichst in eingefahrenem Zustand demontieren.
14560d_14
Fahren Sie den Zylinder (G)
in seine eingefahrene End-
lage.
Richten Sie die Gewinde im
Ring (I) horizontal aus.
Verwenden Sie das mitgelie-
ferte Klebemittel 5 zur
Schraubensicherung an den
Schrauben (H).
Drehen Sie die Schrauben (H) fest. Halten Sie das zulässige Anziehdreh-
moment M
A
ein.
Halten Sie die Aushärtezeit des Klebemittels 5 ein (24h bei 20°C).
14560d_15
6. Schraubengrößen und Anziehdrehmomente M
A
3)
1 FENG 32 40 50/63 80/100
2 Schraube M6x30 M6x35 M8x40 M10x50
[Nm] 7 7 13 20
ß 5 5 6 8
(B) Gewindestück [Nm] 28 36 64 110
ß 15 19 27
(D) Kontermutter M10x1,25 M12x1,25 M16x1,5 M20x1,5
[Nm] 28 36 64 110
ß 16 18 24 30
(H) Schraube M6x14 M8x20
[Nm] 9 20
ß 5 6
3)
Toleranzen für nicht tolerierte Anziehdrehmomente M
A
, 1,Nm: ± 20 %
1
2
3
4
5
A
1
2
M
A
Tabelle 6.
C
1
A
B
B
D
E
F
M
A
Tabelle 6.
B
1
H
I
K
J
1
G
1
2
M
A
Tabelle 6.
C
1
G
I
B
4
3
B
I
4
B
D
B
D
E
F
4
M
A
Tabelle 6.
5
G
H
M
A
Tabelle 6.
I
1
G
D B
C
I
3
4
1
A
D B
C
Vista de pagina 0
1 2

Indice de contenidos

Pagina 1

Montageanleitung (Original: de) 8003581 1204a †‡ Führungseinheit FENG-... Ausgleichselement EADC-V1-... Festo AG & Co. KG Postfach D-

Pagina 2 - Guide unit FENG

Assembly instructions (translation: en) 8003581 1204a †‡ Guide unit FENG-... Compensating element EADC-V1-... Festo AG & Co. KG Postfach

Modelos relacionados FENG-... Монтаж

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios